Kategorie: Allgemein

Masken, Ostereier und Farbe…

…gibt es am Mittwoch (22. April) in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im Bürgerhaus.
Unsere Ortsteilbürgermeisterin, Anita Pietsch und Huyen Tischler vom Vietnamesisch Buddhistischen Kulturverein Gispersleben geben Schutzmasken für den Privatgebrauch aus.
Um einen kleinen Obolus wird gebeten, denn weitere Masken sollen genäht werden.

Die kleinen Gisperslebener sind mit ihren Eltern oder Großeltern willkommen, um die Osternaschereien in Empfang zu nehmen, die der Osterhase im Bürgerhaus gelassen hat. Sie waren für das Ostereiersuchen gedacht, das in diesem Jahr leider ausfallen musste.

Und da aller guten Dinge Drei sind, gibt Frau Pietsch Farbe aus, mit der die Gisperslebener Kinder Steine bemalen können. Die Steine der Hoffnung sollen den Weg zwischen dem Kinderspielplatz in der Ringstraße und der Grundschule markieren und allen, die sie sehen, gut tun und Mut machen.

Bitte achten Sie unbedingt auf Abstand untereinander.

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Ortsteilrat informiert | Schreib einen Kommentar

Änderungen in der Grünabfallentsorgung

Entgegen der Ankündigung stehen die saisonalen Entsorgungsmöglichkeiten für Grünabfälle in diesem Frühjahr nicht zum üblichen Termin bereit.
Die Grünabfallannahmestellen und Grüncontainerstandplätze werden voraussichtlich erst am 20. April eingerichtet. Eine nochmalige Terminverschiebung kann aber nicht ausgeschlossen werden.
Das Abkippen von Grünabfällen bzw. das Abstellen von Säcken in der Landschaft einschließlich auf den Flächen, die zum Abstellen der Grüncontainer genutzt werden, gilt als Ordnungswidrigkeit.
Grünabfälle sind vorrangig über die Biotonne und/oder die Eigenkompostierung zu entsorgen. Das ist gerade jetzt wichtig, da Kontakte mit anderen Menschen vermieden werden sollen.
Auch das Liegenlassen von Grünabfällen an geeigneter Stelle im eigenen Garten ist möglich und sollte in dieser Situation bei Bedarf vorrangig genutzt werden.
Das Abgeben von Grünabfällen ist zurzeit nur auf zwei Wertstoffhöfen möglich:
Bis zum 31. März
Wertstoffhof Eugen-Richter-Straße 26 und Wertstoffhof Lobensteiner Straße 1
Ab 01. April
Wertstoffhof Eugen-Richter-Straße 26
Werstoffhof Deponiegelände Stotternheimer Chaussee 50
Wenn möglich, sollte jedoch von einer Fahrt zum Wertstoffhof abgesehen werden. Unnötige Kontakte sich auch hier zu vermeiden.
Auf den Wertstoffhöfen ist mit langen Wartezeiten zu rechnen, da Einzelabfertigungen durchgeführt werden, um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Bitte halten Sie Abstand zum Personal.
Weitere Infos unter www.efurt.de
www.standtwerke-erfurt.de
Bitte haben Sie Verständnis für all diese Maßnahmen und bleiben Sie gesund

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Liebe Einwohner von Gispersleben,

wir befinden uns in einer Situation, welche wir uns in unseren kühnsten Träumen nie vorstellen konnten. Der Ortsteilrat hat sich in seiner letzten Sitzung sehr intensiv damit auseinandergesetzt und sich die Fragen gestellt: was können wir tun, was müssen wir tun und wie können wir uns schützen?
Bitte beachten Sie strengstens, die aktuellsten Weisungen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Land Thüringen. Gehen Sie sorgsam mit Ihrer Gesundheit und der Ihrer Mitbürger/innen um. Schützen Sie sich und Ihre Familien, auch wenn es nicht einfach ist, indem Sie in Ihrer Freizeit zu Hause bleiben. Es ist für uns alle sehr schwer auf gewohnte Dinge zu verzichten, oder dies den Kindern zu erklären, aber bitte halten Sie sich an alle Auflagen. Vermeiden Sie Ansammlungen von mehreren Bürgern/innen im Ort und speziell in unseren schönen Parkanlagen, auch wenn es gerade jetzt im Frühling sehr schwer fällt. Sollten in Ihrem Umfeld ältere und allein lebende Bürger/innen sein, kümmern Sie sich bitte im Rahmen Ihrer Möglichkeiten, mit kleinen Hilfsdiensten um diese, oder teilen Sie den Mitgliedern des Ortsteilrates mit, wo Hilfe benötigt wird.
Wir stehen mitten in der größten Herausforderung, die es für uns alle im privaten und im wirtschaftlichen Bereich je gegeben hat. Tun wir alles, um eine große Weiterverbreitung des Corona-Virus einzudämmen, damit wir in ein paar Wochen wieder in die Normalität übergehen können. Achten Sie auf Ihre Gesundheit und ich wünsche Ihnen, im Namen des Ortsteilrates, viel Gesundheit und ein baldiges Überstehen dieser Pandemie.
Anita Pietsch, Ortsteilbürgermeisterin

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Ortsteilrat informiert | Schreib einen Kommentar

Titel Beschlüsse 2019

Sehen Sie hier die Beschlüsse, die der Ortsteilrat 2019 gefasst hat

… stehen unten zum herunter laden bereit.

Veröffentlicht unter Allgemein, Der Ortsteilrat informiert, Ortschaftsratssitzung | Schreib einen Kommentar

Baumaßnahme in der Demminer Straße geht weiter

Ab dem 17. Februar geht die umfangreiche Baumaßnahme in der Demminer Straße in die nächste Phase. Der Abschnitt umfasst die Demminer Straße von der ARAL-Tankstelle bis zum Brückenbauwerk der Hannoverschen Straße. Die Arbeiten müssen auch hier unter Vollsperrung durchgeführt werden. Neben dem genannten Straßenabschnitt sind auch die östlichen Abfahrten der Hannoverschen Straße gesperrt. Die Abfahrt der Hannoverschen Straße aus Richtung Stadtzentrum sowie die Auffahrt Richtung Norden werden während der Bauphase nicht möglich sein Die Auf- und Abfahrt westlich der Hannoverschen Straße sind offen. Die Arbeiten werden ca. 8 Wochen in Anspruch nehmen.
Für den dritten Bauabschnitt, der unmittelbar folgt, wird die Straße von der Brücke bis zum Anschluss an die Pinnower Straße gesperrt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den für die Durchführung der Baumaßnahme verantwortlichen Mitarbeiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes unter 0361 6553148.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Adventsfeuer in der Foto-Galerie

Wir haben ein paar Fotos vom Adventsfeuer in der Galerie veröffentlicht. Schaut mal rein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar