Kategorie: Allgemein

Maifeuer bei uns in Gispersleben

Natürlich startet Gispersleben wieder mit einem zünftigen Feuer in den Mai. Wie sonst sollen  die bösen Geister des schon viel zu lange andauernden Winters vertrieben werden?

Treffpunkt  ist auf dem (neuen) Festplatz im Kilianipark.

Das Maifeuer wird gegen 19 Uhr angezündet. Für die Versorgung ist gesorgt. Denn was wäre ein Maifeuer ohne Bratwurst und ohne ein Bierchen.  

Organisatoren sind der Feuerwehr-Förderverein und der Ortsteilrat.

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ostereiersuchen in Gispersleben

Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht so wirklich mitgespielt hat, haben sich viele Familien aufgemacht, um beim traditionellen Ostereiersuchen auf dem Bürgerhausgelände dabei zu sein. Und es hat sich wirklich gelohnt: der Osterhase hatte fleißig kleine Überraschungen versteckt, für das leibliche Wohl hatten viele Bäckerinnen und die Bratwurstbrater der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt. 

Danke an die vielen HelferInnen, Danke den Ortsteilratsmitgliedern und besonders Danke unserer Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch. Man  darf nicht müde werden, zu betonen, mit welch Engagement sie wieder und wieder für Gelegenheiten sorgt, dass Gisperslebener sich treffen können und dass dabei jeder Spaß haben kann.

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Glasfaserausbau in Gispersleben

Zu einer Informationsveranstaltung rundum das Thema Glasfaser lud die Deutsche Glasfaser am 12. Dezember ins Bürgerhaus ein.

Mit einer detaillierten Präsentation zeigten die Vertreter den circa 20 Teilnehmenden die vielen Vorteile der neuen und leistungsstärkeren Breitbandkommunikation. Natürlich muss dafür erst einmal die Glasfaserinfrastruktur geschaffen werden, um diese Technologie nutzen zu können.  In einem ambitionierten Vorhaben will das Unternehmen den nördlichen und östlichen Ortsteilen Erfurts in eigenwirtschaftlichem Interesse mit  Glasfaserinfrastruktur ausstatten und den Anwohnenden ein Angebot für sogenannte „Glasfaserdirektanschlüsse mit FTTH (fiber-to-the-home)“ erstellen. Der Glasfaserdirektanschluss wird bei Abschluss eines günstigen Tarifes (Highspeed-Internet 400Mbit/s für 24 Monate = 37,49€/Monat) völlig kostenfrei ins Haus gelegt, wenn von der einmaligen Bereitstellungsgebühr von 69,99 € der Bundesnetzagentur abgesehen wird.

Ein Glasfaseranschluss kann für Haushalte und Unternehmen eine nachhaltige Investition in die Zukunft sein. Lediglich ein kleines 16 mm Loch in der Hauswand bringt Ihnen schon die maximale Geschwindigkeit in den eigenen vier Wänden.

Da stellt sich Ihnen sicherlich die Frage: Warum soll ich mich jetzt für einen Glasfaseranschluss entscheiden und nicht später?

Weil ein späterer Anschluss an das Glasfasernetz unkalkulierbare Kosten mit sich bringen kann. Hinzu kommt, dass die Erweiterung der Kupferleitungen der Deutschen Telekom nur eine Übergangslösung darstellt. Das bedeutet, dass das derzeitige Kupfernetz der Deutschen Telekom von Region zu Region sukzessive abgeschaltet wird, sobald der Glaserfaser-Ausbau abgeschlossen ist. (Interview der Deutschen Telekom vom 02.12.2022). Deshalb ist es wichtig, sich jetzt für den Glasfaserausbau zu entscheiden. Nicht erst, wenn der Glasfaser Anschluss überteuert wegen fehlendem Internet zu Hause oder in den Unternehmen geplant und gebaut werden muss.

Wenn Sie Fragen zum Glasfaserausbau haben oder Sie sich noch nicht sicher sind, ob ein Anschluss für ihr Haus oder Unternehmen in Frage kommt, dann kommen Sie am 17.01.2023 um 18.00 Uhr zum Bürgerinformationsabend ins Bürgerhaus Gispersleben. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls mit Getränken und Köstlichkeiten vom Grill gesorgt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Adventsfeuer auf dem Amtmann-Kästner-Platz

Am 3. Advent (11. Dezember) treffen wir uns wieder auf dem Amtmann-Kästner-Platz rund um den Weihnachtsbaum zum beliebten Advents-Feuer.

Organisiert wird das stimmungsvolle Zusammensein von der Freiwilligen Feuerwehr und dem Ortsteilrat.

Angebrannt wird das Feuer mit Einbruch der Dunkelheit.

Wir erfuhren, dass der Weihnachtsmann mit kleinen Geschenken wieder unterwegs sein wird und  dass der Chor unserer Grundschule zum Mitsingen einlädt.

Für das leibliche Wohl aller wird mit Glühwein und Kinderpunsch und natürlich der beliebten Bratwurst  gesorgt. Wer Süßes mag, kann sich auf frisch gebackene Waffeln freuen. Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Glühweinbecher mit. So können wir den Wegwerfmüll ein wenig reduzieren.

Wir sehen uns am 3. Advents-Sonntag – so wie es Tradition ist in Gispersleben.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Glasfaser für Gispersleben

Am 12. Dezember findet im Bürgerhaus eine Sprechstunde zum Thema Glasfaserausbau in Gispersleben statt. Kompetente Gesprächspartner stellen das Projekt vor und geben Antworten auf die Fragen der Bürger. Beginn ist 19 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Glühweintrinken auf der Alpaka-Farm in Witterda

Die Tierärzte Dr. Janine und Dr. Bodo Kröll laden für den 3. Adventssamstag (10. Dezember) ab 14 Uhr zum Glühweintrinken auf ihre Alpakafarm in Witterda ein. Kinder von etwa 2 Jahren an können sich auf das Puppentheater Doncalli freuen.

Fühlen Sie sich eingeladen.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar