Kategorien
Archive
- April 2023
- März 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
Gispersleben
Meta
Monatsarchive: April 2011
Ortsteilratssitzung am 09.05.11
Am 09.05.2011 findet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus die Sitzung des Ortsteilrates statt.
Tagesordnung Öffentlicher Teil
1. Eröffnung
2. Änderung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift aus der Sitzung vom 21.03.11
4. Einwohnerfragestunde
5. Behandlung von dringlichen Entscheidungsvorlagen OR
6. Behandlung von Entscheidungsvorlagen OR
Vergabe finanzieller Mitel an Vereine
7. Ortsteilbezogene Themen
8. Informationen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Diavorträge im Bürgerhaus
Ulrike Drasdo berichtet in unserem Bürgerhaus wieder in spannenden Diavorträgen über ihre Reisen nach Nepal.
Der erste Vortrag „Die Annapurna-Region“ – Nepal Teil 3 fand am 3. Mai statt und war überaus interessant.
Nun laden wir herzlich zum zweiten Vortrag ein:
21.06.11, 1930 Uhr: „Kinder in Nepal weben mit Ulrike Drasdo“ – ein Bericht über ein Projekt mit Straßenkindern.
Der gesamte Erlös aus diesen Vorträgen geht an die Armenapotheke im BIR-Hospital in Katmandu, die Ulrike Drasdo zurzeit erneut besucht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Wieder Ostereiersuchen bei uns
Alle Jahre wieder, immer am Samstag vor Ostern treffen sich Gisperslebens Jüngste, um gemeinsam Ostereier zu suchen. In diesem Jahr war der Termin für die ganze Familie im Bussi-Bären-Kindergarten. Finanzielle Unterstützung kam wieder von der Bundestagsabgeordneten Antje Tillmann, die sich in Gispersleben wie zu Hause fühlt. Dankeschön. Dass es neben den Osterüberraschungen auch wieder Kaffee und Kuchen zu genießen gab, war dem Team des Kindergartens und engagierten Eltern zu verdanken. (mehr …)
Veröffentlicht unter Allgemein, Feste
Schreib einen Kommentar
Leserbeitrag: verfrühtes Maifeuer
Ein verfrühtes Maifeuer fand am 20. April in den Abendstunden im Kilianipark, auf dem Geländes des ehemaligen Ortsteilfriedhofes, statt. So dachten sich ein Mädchen und drei Jungen aus Gispersleben, wir machen halt mal ein kleines Feuerchen zum Erwärmen. Es wurde auf dem Friedhofsgelände ein Loch gebuddelt und vom Alten Heizkraftwerk über den Zaun Holzscheite geholt. Das Feuer loderte recht nett, als ich dazu gekommen bin. Unfassbar über soviel Dummheit und Pietätlosigkeit machte ich bei den Jugendlichen aus meinem Unmut keinen Hehl. So ist es sicher zur Zeit an der Tagesordnung, dass der Park und auch teils die Basketballanlage gern genutzt werden, um sich treffen, zu schwatzen und auch sportlich aktiv zu werden. Dies ist von uns auch so gewollt, aber es gibt keine Entschuldigung, wenn der Müll gewissenlos liegen gelassen wird. Wer den Park in seiner Freizeit nutzt, sollte auch im Anschluss seinen Müll mitnehmen, oder in die Papierkörbe tun. Die verantwortungslose Vermüllung wird zum Thema im Ortsteilrat gemacht und wir werden uns entsprechende Schritte vorbehalten. Verstärkte Kontrollen kann ich jetzt schon versprechen. Möchte aber auch die Mitbürger bitten, aufmerksam auf Missstände zu achten und auch selbst die Müllsünder anzusprechen. Nur wenn wir gemeinsam dem Einhalt gebieten, werden wir auch eine gewisse Sauberkeit im Kilianipark erhalten können. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Grünanlagen und Spielplätze in Gispersleben.
Anita Pietsch
Der Inhalt von Leserbeiträgen muss nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Die Sachverhalte können von uns nicht geprüft werden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
GispiJournal 04/2011 zum download
Die Ausgabe 04-2011 zum Download:
Veröffentlicht unter Gispi-Journal
Schreib einen Kommentar