Kategorie: Allgemein

25 Jahre Bürgerhaus…

…wurde heute, am 30.  Oktober,  im, am und um das Bürgerhaus herum gefeiert. Gisperslebener jeden Alters und zahlreiche Gäste waren dabei. Bei Kaffee und Kuchen sowie natürlich Thüringer Bratwurst wurden so manche Erinnerungen zum Bürgerhaus in der Ringstraße ausgetauscht. Vielen Dank an die Organisatoren und zahlreichen Helfer.

Wir berichten ausführlich im nächsten Gispi-Journal

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wir feiern 25 Jahre Bürgerhaus

Am kommenden Samstag (30. Oktober) wird ab 15 Uhr  ins Bürgerhaus eingeladen. Der Anlass ist der 25. Geburtstag unseres Bürgerhauses.

Vereine und engagierte Bürger bereiten diesen Tag vor. Es gibt Kaffee und Kuchen und natürlich darf auch unsere geliebte Bratwurst nicht fehlen. Aber vor allem geht es um das Zusammensein und viele Gespräche miteinander.

Für den Zutritt zum Bürgerhaus-Gelände gilt die 2-G-Regelung (Geimpft oder Genesen) Dafür halten Sie bitte am Einlass die entsprechenden Belege bereit.  Sie können sich dadurch auf dem gesamten Bürgerhaus-Gelände ohne Maske aufhalten.

Fühlen Sie sich eingeladen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gispi-Journal 5-2021 (Oktober)

Veröffentlicht unter Allgemein, Gispi-Journal | Schreib einen Kommentar

Gispersleben räumt auf

Am Samstag beteiligt sich Gispersleben auch am WorldCleanUpDay. Treffpunkt für die Helfer ist 9.00 Uhr am  Bürgerhaus im Unterdorf und an der  Freiwilligen Feuerwehr im Oberdorf. Nähere Informationen zu den Einsatzgebieten gibt es vor Ort von den Verantwortlichen des Ortsteilrates. Wir würden uns freuen, wenn sich, genau wie im vorigen Jahr, viele Vereine, Einrichtungen und Einwohner an dieser Aktion beteiligen.

Es ist alles gut vorbereitet und nach getaner Arbeit wird an das Bürgerhaus zu einem kleinen Imbiss eingeladen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wasserwehrleute gesucht

In Umsetzung des Thüringer Wassergesetzes steht jetzt die Bildung von Wasserwehren zur Unterstützung der Kräfte der Gefahrenabwehr im Hochwasserfall an.

Interessierte Erfurterinnen und Erfurter können als Mitglieder der Wasserwehr u.a. eingesetzt werden zu Kontrolldiensten an Brücken und Wehren; Beobachtung gefährdeter Objekte; Warnung von Betroffenen bei Überschwemmungsgefahr; Anleitung zur Selbsthilfe der Bevölkerung; Anleitung Freiwilliger zum Befüllen und Verlegen von Sandsäcken; Kontakt – und Informationsstelle zwischen den Bürgern und der Einsatzleitung.

Jetzt besteht kurzfristig die Möglichkeit, Interessierte in einer Schulung der gemeindlichen Wasserwehren auf diese Aufgaben vorzubereiten. Die Veranstaltung, die sich vorrangig an Nicht-Feuerwehrleute richtet,  findet am 13. und 14. Oktober im Gefahrenabwehrzentrum Süd in der Wilhelm-Wollf-Straße 2 in Erfurt statt. Unkosten entstehen für  die Teilnehmer nicht.

Interessenten wollen sich bitte per Mail an die Ortsteilbügermeisterin wenden. Otb.gispersleben@t-online.de

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Kein Kirmes-Straßenfest

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar