Kategorie: Allgemein

Jetzt am Samstag Ostereiersuchen und helfen

Nach zwei Jahren Pause sind alle Mädchen und Jungen am kommenden Samstag (9. April) ab 15 Uhr eingeladen, am Bürgerhaus Ostereier und kleine österliche Überraschungen zu suchen. 

16 Uhr öffnet der Bürgerhausgarten zu einem großen Frühlingsfest. Dabei ist für Kaffee und Kuchen (ganz viele Sorten werden von fleißigen Helferinnen gebacken) und dann später für zünftig Gegrilltes (das machen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr) gesorgt. Damit keine Langeweile für die kleinen Gisperslebener aufkommt, ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in Vorbereitung. Auch echte Osterküken können wieder beobachtet werden.

Alles, was an diesem Tag angeboten  wird, wird für einen Obolus abgegeben. Der Erlös kommt den ukrainischen Menschen zugute, die derzeit in der Turnhalle  und einem Bereich des Internates der Berufsschule untergekommen sind. Und eben aus diesem Grunde steht der Samstag unter dem bekennenden Motto „Gispersleben hilft“.

Also: Gispersleben trifft sich am Samstag vor Ostern und hilft.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Passen Sie gut auf Ihre Hunde auf

Es soll in Gispersleben vermehrt zur Verbreitung von Giftködern kommen. Die Köder werden teilweise sogar über Hoftore geworfen. Leberwurststücke sind mit giftigen Substanzen bestückt und darum so gefährlich für Ihre vierbeinigen Freunde. Passen Sie auf Ihren Hund auf und schauen Sie bitte bei Spaziergängen, ob eventuell Giftköder ausgelegt sind. Beseitigen Sie diese umgehend.

Informieren Sie auch andere Hundehalter über diese Untaten und halten Sie die Augen offen, um möglichst den Tierfeinden das Handwerk zu legen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten

Allen großen und kleinen Einwohnern von Gispersleben wünschen der Ortsteilrat und Ihre Ortsteilbürgermeisterin eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.

Leider ist auch diese, wie im vergangenen Jahr mit vielen Einschränkungen verbunden. Für das Weihnachtsfest etwas Ruhe und Erholung im Kreis der Familie und einen guten Start in das Jahr 2022. Es sollte uns wieder etwas mehr Normalität zurückgeben.

2021, was für ein Jahr, dachten wir am Jahresbeginn, nun kann es nur besser werden. Endlich kam mit dem Impfangebot für die BürgerInnen ein Lichtblick in die Pandemie. Einschränkungen konnten langsam gelockert werden und im Sommer sahen wir positiv in die Zukunft. Zwar mussten wir weiterhin auf traditionelle Feste verzichten, aber es konnte ja nur besser werden. Dies war ein Wunschgedanke. Nun haben wir es selbst in Hand, wie wir weiterhin mit der Pandemie umgehen. Noch schlimmer kann es eigentlich nicht mehr kommen. Hoffen wir, dass die kleine Normalität, welche wir uns hart erkämpft haben, bleiben kann. Jeder hat es in der Hand,  sich verantwortungsbewusst seinen MitbürgerInnem gegenüber zu zeigen. Sehr tapfer haben besonders unsere Kleinen viele Entbehrungen ertragen. Mit Schließung der Kindergärten und Unterricht zu Hause war der Kontakt zur Gemeinschaft mit Freunden weg. Wie die Kinder diese Zeit gemeistert haben,  ist bewundernswert. Im letzten Monat des Jahres, können wir uns auf die komplette Fertigstellung der Geraaue mit dem Kiliani Park freuen. Gespannt sehen wir auf die Fertigstellung unserer Grundschule und des Kindergartenneubaus der Bussi Bären Anfang 2023.

Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen viel Gesundheit und Kraft, viel Freude im beruflichen und privaten Umfeld. Bleiben Sie gesund passen Sie auf sich auf.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gispi-Journal 6-2021 (Dezember)

Veröffentlicht unter Allgemein, Gispi-Journal | Schreib einen Kommentar

Bürgerhäuser sind geschlossen

 

Die 7-Tage-Inzidenz in der Landeshauptstadt ist unverändert hoch. 

Der interne Pandemiestab sowie der Pandemiestab mit externen Beratern sind zu der Entscheidung gekommen, dass in den nächsten Wochen Kontakte minimiert werden müssen. Eine Maßnahme ist die sofortige Schließung der Bürgerhäuser in den Ortsteilen bis zum 31. März 2022.

Die Sprechstunden der Ortsteilverwaltung finden bis auf Widerruf in der Rumpelgasse 1, 99084 Erfurt statt.

Sie erreichen die zuständige Sachbearbeiterin  unter der 0361- 655 1066.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

„Gispersleben bäckt“ – unser Buch mit unseren Rezepten

Haben Sie schon unser neuen Backbuch (84 Seiten) entdeckt?  Der Ruf nach einer Neuauflage wurde immer lauter. Also haben wir uns dran gemacht. Wir haben bewährte und beliebte Rezepte drin gelassen und mit weiteren erprobten Rezepten ergänzt. Sie können es zum Preis von 6 € bei Bäcker Michalowski am Aldi, bei „Schöne Blumen“  in der Bernauer Straße oder im Back-Shop Nobis in der Sondershäuser Straße erwerben. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar