Kategorie: Allgemein

Einladung zum Weihnachtssingen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nikolaus im Bürgerhaus

Es ist viel los in der Vorweihnachtszeit in Gispersleben: Weihnachtssingen am 12. Dezember im Bürgerhaus, das traditionelle Weihnachtsfeuer auf dem Amtmann-Kästner-Platz am 3. Adventssonntag und am Nikolaustag waren Groß und Klein in und um das Bürgerhaus eingeladen.
Man versammelte sich um Feuerschalen bei Glühwein und weihnachtlichen Leckereien.

Großer Jubel und Freude dann vor allem bei den Mädchen und Jungen, als der Nikolaus kam und kleine Geschenke verteilte.

Fühlen Sie sich nun eingeladen zu dem, was noch im Gisperslebener Adventskalender geschrieben steht:

Gemeinsames Singen am 12. 12. Dazu muss man keine ausgebildete Stimme haben. Hier ist willkommen, wer Spaß an Gemeinsamkeit in der Vorweihnachtszeit und an schönen Liedern hat;

Und unser Weihnachtsfeuer am 17. Dezember.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gemeinsam Weihnachtslieder singen

Für den 12. Dezember wird ab 18 Uhr in das Bürgerhaus zum gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern eingeladen.
Sangesfreudige Gisperslebener hatten sich schon mal zu lockerer und fröhlicher Sangesrunde getroffen. Die Begeisterung war so groß, dass dieser Termin in der Adventszeit beschlossen wurde.

Eingeladen sind Frauen und Männer ohne Altersgrenze nach oben oder unten. Hauptsache: Spaß am Singen. Also: 12.12.23, 18 Uhr Bürgerhaus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsbaum aufgestellt

Unsere Feuerwehrleute haben ihn mit Unterstützung durch Eterna Bau Mittelhausen aus Dachwig geholt und aufgestellt.

Die Adventszeit kann kommen.

Bitte Vormerken: Weihnachtsfeuer auf dem Amtmann-Kästner-Platz ist am 17. Dezember.

Veröffentlicht unter Allgemein, Feste | Schreib einen Kommentar

Buchlesung am 8. November…

…im Bürgerhaus in Gispersleben (Ringstraße). Beginn ist 18 Uhr.

Die Erfurter Autorin Manu Wicher liest aus ihrem Roman „Sechzehn“.

„Das Leben ist so. Oder anders“, heißt es im Untertitel. Dabei geht es um die Unberechenbarkeit des Lebens, um Zufälle und Entscheidungen.

„Sechzehn“ erzählt von Träumen, von Freundschaft und von Liebe. Es erzählt von Verlust und Einsamkeit, von Verführbarkeit und Hass. „Sechzehn“ verknüpft die Geschichten von 16 Schülerinnern und Schülern und ihrer Lehrerin und entblättert ihre Leben in ihren individuellen Lebensumständen.

Der Eintritt ist frei.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Heimatstube am 4. November geöffnet

Am (Samstag) 4. November kann die Gisperslebener Heimatstube in der Zeit von 15 bis 17 Uhr besucht werden. Erstmalig öffnet  sie in ihren neuen Räumlichkeiten in der Berufsschule Am Flüsschen für interessierte Besucher. Nutzen Sie bitte den Zugang über den Parkplatz in der Zeulenrodaer Straße.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar