Kategorie: Allgemein

Wieder Ostereiersuchen

Traditionell treffen sich die kleinen Gisperslebener am Samstag vor Ostern, also dieses Mal am 24. März, um gemeinsam Ostereier zu suchen. Mit der Organisation wechseln sich die Kindergärten ab, Dieses Mal ist das Team vom Grashüpfer-Kindergarten „dran“.  Und es wird auch auf dem Gelände  des Grashüpfer-Kindergartens gesucht.

Pünktlich 15 Uhr öffnen sich die Tore.

Gern gesehen sind auch die größeren Geschwister, Elter und Großeltern. Für deren Wohl ist gesorgt und einem vorösterlichen Nachmittag steht rein gar nichts mehr im Wege.

Fühlt Euch eingeladen, liebe Kinder und schaut mal, was die Osterhasen so für Euch

versteckt haben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Dia-Reise nach Indien

Am kommenden Dienstag (20. Februar) besteht ab 19 Uhr im Bürgerhaus die Möglichkeit, nach Indien zu reisen.

Unter dem Motto „Gispi reist in die Welt“ findet ein Dia-Abend unter der Überschrift „Verborgenes Ladakg – Wandern und Wohnen im fernen Norden Indiens“ statt. Referentin ist Helga Heckel, die die Vortragsreihe der leider verstorbenen  Ulrike Drasdo fortsetzt.

Der Eintritt ist frei. Spenden für den Deutsch-Napalesischen Hilfsverein sind willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Friederike hatte uns voll im Griff

Viele Stunden lang tobte am 18. Januar ein Sturm mit dem schönen Namen Friederike vor allem auch über Thüringen. Der Sturm deckte Dächer ab, fällte Bäume, brachte den Bahnverkehr zum Erliegen und sorgte für sorgenvollen Augenblicke.

Die Gisperslebener Feuerwehr musste 25 mal ausrücken.

Hier ein paar Schnappschüsse aus unserem Park von Claudia Caspari. Dankeschön!

Gern nehmen wir Ihre/Eure Fotos, um sie hier zu veröffentlichen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Am Stammtisch „Reden über Gott und die Welt“

Am 11. Januar, 19 Uhr,  trifft sich der Stammtisch der Kirchgemeinde Gispersleben in der Gaststätte „Sportlerheim“ in der Bernauer Straße.

Thema des Stammtisches ist „Reden über Gott und die Welt“. Gast ist Pfarrer i.R.  Ricklef Münnich, der bis vor kurzem Pfarrer in Marbach war.

Er pflegt seit vielen Jahren intensive Kontakte zur jüdischen Gemeinde in Erfurt und wirkt in der Arbeitsgemeinschaft Kirche und Judentum.In den letzten Jahren bewegte in Marbach  der geplante Bau einer Moschee  viele Menschen.

Am Stammtisch soll es darum gehen, das derzeitige Verhältnis zwischen den drei großen Religionen (Christen, Juden, Muslime) zu hinterfragen.

Alle Interessierte sind eingeladen und willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Alles Gute für 2018

Hallo Gispersleben,

kommt alle gut ins neue Jahr. Feiert, wie Ihr Euch das vorstellt. Seid in Familien, mit Freunden und Nachbarn zusammen und macht 2017 richtig zünftig den Garaus.

Für das Jahr 2018 wünschen wir allen von ganzem Herzen alles Gute. Gesundheit, Frohsinn und vor allem ein gutes Miteinander hier in und für Gispersleben

wünschen die Mitglieder des  Ortsteilrates mit der Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch

und das Team vom Gispi-Journal

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das Adventsfeuer…

…des Fördervereins der  Gisperslebener Feuerwehr auf dem neu gestalteten Amtmann-Kästner-Platz war *schön*, *richtig gelungene Einstimmung auf die Feiertage“, *wieder mal typisch und gelungen“, um nur einige aufgeschnappte Meinungen wiederzugeben.

Der dritte Adventssonntag ist dafür bei vielen Gisperslebnern zu einem Muss  in den Terminkalendern geworden. Und es war wirklich beeindruckend, wie viele gekommen waren, um am Feuer beisammen zu sein.

Natürlich gab es auch wieder Bratwurst, leckeren Glühwein, Waffeln und Kaffee. So ist es Tradition am Adventsfeuer in Gispersleben.

Die „Gispi-Finken“ stimmten glockenklar Weihnachtslieder an und manch einer sang schon zaghaft mit. Mit von der Partie auch der Posaunenenchorn der evangelischen Kirchengemeinde Gispersleben mit stimmungsvollen Weisen.

Danke auch an das Team um Dr. Bodo Kröll dafür, dass auch die Alpakas dabei waren – irgendwie gehört alles zusammen hier in Gispersleben.

Die Damen des Ortsteilratens backten gemeinsam mit dem Ehepaar Hilpert und Joachim Pietsch (der Teigzubereiter) Waffeln und verbreiteten Weihnachtsduft auf dem ganzen Platz. Der Obolus, der dafür erbeten wurde, und die eine oder andere Spende brachte unter dem Strich 1150 € ein. 1000 € für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz und 150 € für die Aktion „TA hilft“. Anita Pietsch, unsere Ortsteilbürgermeisterin, war darüber, wie sie uns gegenüber sagte,  „sehr sehr happy“. Ihr gebührt zudem  ein dickes Dankeschön dafür, dass sie an der Seite der Feuerwehrleute alles engagiert mit vorbereitete.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar