Kategorie: Allgemein

Sperrung Calauer Straße zwischen Neustrelitzer und Paul-Schneider-Straße

Aufgrund von anstehenden Dachdeckerarbeiten mit Kranstellung in diesem Bereich der Calauer Straße wird in der Zeit vom 28. August bis zum 29. September dieser Straßenbereich gesperrt. Fußgänger können diesen Bereich jederzeit passieren.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nächster Blutspendetermin

Am 25. Juli (Dienstag) besteht wieder die Möglichkeit hier in Gispersleben Blut zu spenden. Ab 16 Uhr im Bürgerhaus.

Jede Blutspende hilft Menschenleben zu retten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Verkehrseinschränkungen

Vom 26. Juli bis 18. August kommt es auf Grund von Bauarbeiten für die Telekom zu Einschränkungen im Bereich Mühlweg/Apoldaer Straße. Die Zufahrt Lobensteiner Straße ist dann gesperrt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die ganze Welt in kleinen Steinen

Die ganze Welt in kleinen Steinen

…macht Halt im Thüringen-Park. Dabei kommen kleine und große Fans der Legosteine garantiert auf ihre Kosten.

Vom 20. Juli bis 5. August kann man spektakuläre Großobjekte bestaunen. So die Freiheitsstatue aus New York ebenso wie die Klassiker „Lego Star Wars“,  die

„Lego Elfenwelt“ oder „Lego Disney“.

Zudem wird zu einer abenteuerlichen Jagd nach Fehlern durch den Thüringen-Park eingeladen und bei einem kniffligen Gewinnspiel gibt es coole Preise zu gewinnen. Zur Erinnerung kann man sich in der Selfie-Welt mit seiner Lieblings-Lego-Figur fotografieren.

Fühlen Sie sich eingeladen!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mit neuer Begeisterung zum Klassenerhalt

Nach der Talfahrt im bisherigen Saisonverlauf  hat der TSV Motor einen neuen Hoff-nungsträger im Kampf um den Verbleib in der Landesklasse. Tobias Geißler hat wieder die Regie übernommen, obwohl diese Aufgabe ungleich schwerer ist als zu den Zeiten seiner erfolgreichen Tätigkeit in unserem Verein, als er sein Team von der Kreisliga in die Landesklasse führte und mit ihm die Meisterschaft in der Kreisoberliga und den Kreispokal gewann. Damals konnte er die Qualität von Saison zu Saison schrittweise verbessern. Jetzt muss er als „Feuerwehrmann“ mit seinen Spielern schnell auf eine höhere Betriebstemperatur kommen. Diesem Ziel stellt er sich mutig und mit Überzeugung vom Potential der Mannschaft. Dabei kann er seine Fähigkeiten als Taktikfuchs, Motivationskünstler und als Dirigent an der Seitenlinie einbringen.

Die entscheidenden Fragen sind nun: Was hat er verändert und was hat es bewirkt?

Tobias Geißler legt großen Wert auf Kontinuität. Er vertraut auf eine stabile Formation und setzt die Spieler positionsgebunden, aber nicht starr, ihren Fähigkeiten entsprechend, ein. Er nahm personelle Veränderungen vor, integrierte zum Beispiel den seit Jahren beständigen Defensivspezialisten Michael Gorsboth wieder voll ins Team und gab auch dem einsatzstarken Nachwuchstalent Zorr eine längere Einsatzchance in der Abwehr. In der lange ungeklärten Torwartfrage legte sich der Trainer auf den aus den A- Junioren gekommenen Lio Költzner als seine Nummer 1 fest. Tobias Geißler entfachte die Begeisterungsfähigkeit neu und impfte seinen Spielern wieder die Überzeugung ein, dass sie erfolgreich sein können, wenn sie ihre fußballerischen Fähigkeiten mit kämpferischem Einsatz und taktischer Disziplin verbinden.

Was kam nun in der Folgezeit an Zählbarem heraus? Der Weg erwies sich als steinig, denn Veränderungen brauchen ihre Zeit. Im Heimspiel bezog man gegen die defensiv sehr kompakte Elf aus Arenshausen eine 0:1- Heimniederlage, weil man die eigenen Chanchen nicht nutzte. Hoffnung keimte auf, als Motor durch eine starke kämpferische Leistung mit 2:1 in Siemerode den ersten Auswärtssieg erzielte. Diesen Big-Point und das Schwächeln der Konkurrenten im Abstiegskampf konnte man wegen der 2:3- Heimniederlage gegen Wüstheuterode nicht nutzen. Ausschlaggebend waren wieder einmal die mangelnde Chancenverwertung und Fehler in der Defensive. In Frankenhausen, gegen den Tabellenzweiten, kassierte Motor mit dem1:3 eine Niederlage, die sich in Grenzen hielt. Danach nahm Motor gegen Kölleda vor der Kulisse von 120 Zuschauern  eindrucksvoll Revanche für das 0:7 in der Hinrunde. Mit druckvollem Spiel von der ersten Minute an legte man die Grundlage für den 3:0- Sieg schon in der ersten Halbzeit (Tore: Holland- Moritz, Kilic, Puschner). Spieler des Spiels war der unermüdliche Oliver Puschner, der seine Leistung nach einem Slalomlauf  durch die gegnerischen Abwehrreihen mit seinem Tor krönte. Mittlerweile sehr gut eingebunden in das Team hat sich auch der von Grün- Weiß Erfurt gekommene Johannes Drößler, der durch seine Sprints auf der Außenbahn und seine Einsatzstärke immer wieder Gefahr heraufbeschwört. Durch den Erfolg gegen Kölleda wurden Oberheldrungen und Sömmerda in der Tabelle überflügelt. Nun kommt es darauf an, diese Leistungsstärke auch im Heimspiel gegen den Tabellenvierten Artern und in Oberheldrungen zu demonstrieren. Krönender Abschluss der Saison ist vor hoffentlich großer Kulisse das Treffen mit dem vorzeitigen Meister Mühlhausen, bei dem es dann für beide Anlass zum Feiern geben könnte. Roland Schellknecht

Stand der Informationen: 23.05.2023

Vereint im Verein. Verantwortliche und Spieler von links: Physiotherapeut Max Heller, Abwehrstratege Christioph Holland-Moritz, Paul Friedemann, Trainer Tobias Geißler, EnesKilic, Oliver Puschner, Mannschaftsverantwortlicher Horst Teichmüller
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Maifeuer bei uns in Gispersleben

Natürlich startet Gispersleben wieder mit einem zünftigen Feuer in den Mai. Wie sonst sollen  die bösen Geister des schon viel zu lange andauernden Winters vertrieben werden?

Treffpunkt  ist auf dem (neuen) Festplatz im Kilianipark.

Das Maifeuer wird gegen 19 Uhr angezündet. Für die Versorgung ist gesorgt. Denn was wäre ein Maifeuer ohne Bratwurst und ohne ein Bierchen.  

Organisatoren sind der Feuerwehr-Förderverein und der Ortsteilrat.

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar